In der Zeit vom 04.November bis zum 15.November habt Ihr die Möglichkeit, kostenlos für das Projekt Eures Favoriten abzustimmen.
Bitte beachten Sie, dass Abstimmungen über SMS-Dienste im Rahmen des Wettbewerbs nicht gestattet sind. Stimmen, die über solche Dienste abgegeben werden, werden nach dem Voting aus dem System entfernt. Bei erheblichem Missbrauch dieser Dienste behalten wir uns das Recht vor, Vereine vom Wettbewerb auszuschließen.
Das großzügige Außengelände unserer Kita ist eine der besonderen Stärken unserer Einrichtung. In den letzten Jahren haben wir bereits mehrere Projekte realisiert, darunter einen U3-Spielplatz, einen Baubereich und ein Weidentipi. Leider bietet das Außengelände derzeit nur wenige Sitzmöglichkeiten. Besonders im Sommer, bei hohen Temperaturen, möchten wir den Morgenkreis und die Vorschulaktivitäten häufiger ins Freie verlegen.Daher planen wir, einen Bereich mit Sitzgelegenheiten und Tischen auszustatten. Diese neue Gestaltung ermöglicht es uns, im Sommer den Morgenkreis und die Vorschulangebote im Freien abzuhalten. Aktuell wird dieser Bereich nur sporadisch genutzt, da es an den notwendigen Einrichtungen fehlt, um ihn zu einem einladenden Treffpunkt für unsere Kinder zu gestalten.Mit der Umgestaltung möchten wir die Attraktivität und Funktionalität dieses Bereichs erheblich steigern, sodass er nicht nur für pädagogische Angebote, sondern auch für freies Spiel genutzt werden kann.
Die Elterninitiative KiTa Mini-Max e.V. ist eine lebendige und herzliche Gemeinschaft, in der Kinder, Eltern und Mitarbeiter:innen Hand in Hand zusammenarbeiten, um eine liebevolle und fördernde Umgebung für die Kinder zu schaffen. Unser engagiertes Team besteht aus 12 Mitarbeiter:innen, Alltagshelfer:innen, einem Azubi sowie Praktikant:innen, die gemeinsam für eine pädagogisch wertvolle Betreuung und eine sichere, geborgene Atmosphäre sorgen.Unsere KiTa ist in drei Gruppen unterteilt, die jeweils eigene Räumlichkeiten haben, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden:Im Hasenbau, unserer U3-Gruppe, finden die Kleinsten im Alter von 0 bis 3 Jahren einen geschützten Raum, in dem sie sich in ihrem eigenen Tempo entfalten können. Hier schaffen wir eine behütete Umgebung, in der die Kinder ihre ersten Schritte in die Welt machen können - begleitet von viel Zuwendung und Geborgenheit.Die Bärenhöhle bietet Kindern von 2 bis 4 Jahren eine vielfältige Umgebung, in der sie spielerisch lernen und wachsen können. In dieser altersgemischten Gruppe können die Kinder voneinander lernen und in einem dynamischen, harmonischen Umfeld ihre individuellen Stärken entfalten.Im Mäusenest begleiten wir die älteren Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt und bereiten sie auf ihren nächsten großen Schritt vor.Ein ganz besonderes Merkmal unserer KiTa ist das großzügige Außengelände, das in verschiedene spannende Bereiche aufgeteilt ist. Ob im Matsch-Wasser-Bereich, auf der Seilbahn, im Baubereich, im Sandkasten oder im extra eingerichteten Bereich für die U3-Kinder – hier ist für jedes Kind etwas dabei, um sich auszutoben, zu entdecken und kreativ zu sein.Wir legen großen Wert auf abwechslungsreiche Ernährung, weshalb unsere Kinder täglich frisches Essen genießen, das von den Köch:innen des benachbarten Seniorenheims liebevoll zubereitet wird.Ein wesentlicher Bestandteil unserer KiTa ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Sie spielen eine zentrale Rolle in unserer Initiative und bringen sich aktiv in den Alltag der Einrichtung ein. Durch den kontinuierlichen Austausch und die gemeinsame Gestaltung des KiTa-Lebens schaffen wir eine Atmosphäre des Vertrauens und der Wertschätzung, die für alle Beteiligten bereichernd ist.In der KiTa Mini-Max e.V. möchten wir jedem Kind einen Ort bieten, an dem es sich wohlfühlt, seine Neugier ausleben kann und in seiner Entwicklung optimal unterstützt wird – immer in enger Zusammenarbeit mit den Eltern, die uns in unserer Arbeit bestärken und bereichern.