Die Teilnehmer

In der Zeit vom 04.November bis zum 15.November habt Ihr die Möglichkeit, kostenlos für das Projekt Eures Favoriten abzustimmen.

Bitte beachten Sie, dass Abstimmungen über SMS-Dienste im Rahmen des Wettbewerbs nicht gestattet sind. Stimmen, die über solche Dienste abgegeben werden, werden nach dem Voting aus dem System entfernt. Bei erheblichem Missbrauch dieser Dienste behalten wir uns das Recht vor, Vereine vom Wettbewerb auszuschließen.

Förderverein Freibad Dellwig e.V.

Projekt teilen

Unser Projekt

Mit Euren Stimmen hoffen wir, ein Projekt umsetzen zu können, dass uns sehr am Herzen liegt und insbesondere unseren kleinen Freibadbesuchern zugutekommen wird: Die Gestaltung eines Kinderspielbereiches in unmittelbarer Nähe zu unserem neuen Kinderbecken. Dafür ist unter anderem die Anschaffung von Spielgeräten (z.B. 2-3 Wackeltiere) geplant, die die alten, defekten Geräte ersetzen und ergänzen sollen. Nach dem Neubau des Kinderbeckens in diesem Jahr konnten wir bisher aus finanziellen Gründen den Kinderspielbereich noch nicht Instand setzen und ausbauen. Wir haben aber festgestellt, dass durch das neue, ansprechende Kinderbecken noch mehr Familien mit kleinen Kindern unser Bad besuchen, als in den Jahren zuvor. Rückmeldungen von den Eltern haben ergeben, dass sie sich für ihre Kinder mehr Spielmöglichkeiten auch außerhalb des Wassers wünschen. Wir würden uns daher sehr freuen, mit Eurer Hilfe bald mit unserem Projekt beginnen zu können, damit der Kinderspielbereich bis zur Saisoneröffnung am 26.04.2025 fertiggestellt werden kann. Vielen lieben Dank im Voraus!

Wer wir sind

Seit Gründung unseres Vereins im Jahr 2011 kümmern wir uns um die Erhaltung des Freibades in Fröndenberg-Dellwig als Bürgerbad, um die Lebensqualität für Bürger aller Generationen zu erhalten und zu verbessern, Familien mit Kindern eine bezahlbare Freizeitgestaltung zu bieten und ihre Kinder schon früh an das Element Wasser gewöhnen zu können sowie Kindern die Möglichkeit zu geben, sicher schwimmen zu lernen. Von unseren über 700 Mitgliedern sind viele ehrenamtlich, nicht nur während der Badesaison sondern das ganze Jahr über, aktiv, um die zahlreichen Aufgaben, die der Betrieb eines Schwimmbades mit sich bringt, zu bewältigen.

Projekt teilen