In der Zeit vom 04.November bis zum 15.November habt Ihr die Möglichkeit, kostenlos für das Projekt Eures Favoriten abzustimmen.
Bitte beachten Sie, dass Abstimmungen über SMS-Dienste im Rahmen des Wettbewerbs nicht gestattet sind. Stimmen, die über solche Dienste abgegeben werden, werden nach dem Voting aus dem System entfernt. Bei erheblichem Missbrauch dieser Dienste behalten wir uns das Recht vor, Vereine vom Wettbewerb auszuschließen.
Mit der Eröffnung des neuen Sportparks haben sich unsere Trainingsbedingungen auf der Laufbahn erheblich verbessert. Dennoch stellt der Kunstrasenplatz insbesondere für unsere Wurfdisziplinen eine Herausforderung dar. Einige unserer Kinder gehören zu den besten Athleten in Westfalen im Speer- und Diskuswurf. Aus diesem Grund möchten wir spezielle Wurfgeräte wie Disken und Speere anschaffen, um ein effektives und leistungsorientiertes Training auf dem Kunstrasen zu ermöglichen. In den kommenden zwei Jahren wird unser Bedarf an diesen Trainingsgeräten voraussichtlich stark ansteigen, da viele unserer Athleten in Wettkampfklassen aufsteigen, in denen diese Disziplinen ausgeübt werden dürfen. Auch als relativ kleiner Verein ist es uns wichtig, unseren Kindern optimale Trainingsbedingungen zu bieten.
Wir sind ein Leichtathletikverein mit zwei Hauptschwerpunkten. Im Erwachsenenbereich bieten wir Lauf- und Walkinggruppen für jedes Leistungsniveau an. Im Kinder- und Jugendbereich konzentrieren wir uns auf die Stadionleichtathletik und haben Trainingsgruppen für Kinder ab 5 Jahren. Den jüngeren Kindern vermitteln wir die grundlegenden Fähigkeiten im Laufen, Springen und Werfen, während die älteren Athleten auch spezielle Disziplinen wie Speerwurf oder Stabhochsprung erlernen. Bei uns steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Gleichzeitig trainieren wir leistungsorientiert und nehmen an zahlreichen Wettkämpfen teil. Im vergangenen Jahr konnten unsere Athleten beispielsweise vier Westfalenmeistertitel nach Fröndenberg holen.